20. September 2023 Die EO für Dienstleistende wird digitalisiert
7. September 2023 Knapp 80 Prozent des Stroms aus Schweizer Steckdosen stammten 2022 aus erneuerbaren Energien
25. August 2023 Neue Studie: Elektroautos netzdienlich integrieren
24. August 2023 Statistik der Unternehmensstruktur 2021 - Die Beschäftigung ist im Jahr 2021 kräftig gewachsen
23. August 2023 Die Schweiz hat im ersten Halbjahr 2023 weniger Strom verbraucht
7. August 2023 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2023
28. Juli 2023 ElCom aktualisiert Analysen zur mittel- und längerfristigen Stromversorgungssicherheit
13. Juli 2023 «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
29. Juni 2023 Tiefere CO2-Emissionen dank fortschreitender Elektrifizierung neuer Personen- und Lieferwagen
22. Juni 2023 Schweizer Energieverbrauch 2022 um 3,9% gesunken
6. Juni 2023 Neuerungen bei den Label im Gebäudebereich
1. Juni 2023 Vom Labelsalat zur Labelfamilie: Was neu wird bei den Label im Gebäudebereich
31. Mai 2023 Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: Eingaben für Projekte 2023 laufend möglich
30. Mai 2023 Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2023: Schweizer Wirtschaft wächst
25. Mai 2023 Bundesrat setzt Änderungen von Verordnungen im Energiebereich in Kraft
24. Mai 2023 Neue Informationen des Bundesamtes für Sozialversicherungen zu Homeoffice von Grenzgängern
16. Mai 2023 Jetzt brillante Energieprojekte für den Watt d'Or 2024 einreichen
11. Mai 2023 Wie lädt die Schweiz in Zukunft? BFE präsentiert erste Gesamtsicht aller Akteure der Elektromobilität
4. Mai 2023 Grenzgängerstatistik im 1. Quartal 2023
20. April 2023 Teilzeitarbeit legte zwischen 2012 und 2022 drei Mal stärker zu als Vollzeitarbeit
18. April 2023 Vom Rohstoff bis zur Entsorgung: Wissenswertes zu E-Auto-Batterien
15. März 2023 Neue MWST-Steuersätze ab 2024
7. März 2023 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2023
4. März 2023 Bürokratiemonitor: Administrative Entlastung dank Digitalisierung
3. März 2023 UVEK legt Kapitalkostensatz für Stromnetze für das Tarifjahr 2024 fest
2. März 2023 UVEK legt Kapitalkostensätze für Förderinstrumente für erneuerbare Energien für das Jahr 2023 fest
21. Februar 2023 Erwerbstätigenzahl stieg im 4. Quartal 2022 um 0,8%
9. Februar 2023 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023
26. Januar 2023 Bundesrat will Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer KMU und Regionen weiter stärken
25. Januar 2023 Verbot von Leuchtstofflampen ab 2023
10. Januar 2023 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
21. Dezember 2022 Bundesrat übernimmt Stromsparziel der EU in der Schweiz auf freiwilliger Basis
21. Dezember 2022 Bundesrat bereitet weitere Massnahmen zur Stärkung der Versorgungsicherheit vor
14. Dezember 2022 WEKO aktualisiert Vertikalvereinbarungs-Regeln
14. Dezember 2022 energiedashboard.admin.ch veranschaulicht Energieversorgungssituation der Schweiz
13. Dezember 2022 Schweizer Lichtmarkt 2021: Grosses Stromsparpotenzial bei der Beleuchtung – dank LED und Sensorik
12. Dezember 2022 Rahmenbedingungen für Lehrstellen stimmen
9. Dezember 2022 Entsendeverordnung: Anpassung der Solidarhaftung
30. November 2022 Studie: Auswirkungen einer starken Elektrifizierung auf die Schweizer Stromverteilnetze
28. November 2022 Förderung der erneuerbaren Stromproduktion 2023: 600 Millionen Franken für Photovoltaikanlagen
23. November 2022 Bundesrat genehmigt Szenariorahmen für Stromnetzplanung 2030/2040
23. November 2022 Keine tiefere Besteuerung von Geschäftsfahrzeugen mit Elektroantrieb
23. November 2022 Bundesrat stärkt Förderinstrumente für die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien
17. November 2022 Höhere Berufsbildung: Positiver Effekt auf Gehalt und Karriere
7. November 2022 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2022
7. November 2022 ESTI - Sicherheitswarnung zu bestimmten Solarmodulen wegen Stromschlaggefahr
26. Oktober 2022 Gesundheitsschutz und Energiesparmassnahmen
21. Oktober 2022 Energieperspektiven: Schweizer Wirtschaft wächst bei einer Ausrichtung der Klimapolitik auf das Netto-Null-Ziel
20. Oktober 2022 Energie: Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance mit über 180 Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der öffentlichen Hand
19. Oktober 2022 Bundesrat will Situation der Bauherrschaft bei Baumängeln verbessern
6. Oktober 2022 Kurzarbeitsentschädigung im Kontext der aktuellen Energiemarktlage
30. September 2022 Bundesrat beschliesst zeitlich befristete Erhöhung der Stromproduktion bei Wasserkraftwerken
30. September 2022 Energie: Bundesrat erhöht Kapazitäten im Schweizer Strom-Übertragungsnetz
30. September 2022 Energie: Bundesrat genehmigt Krisenstab für Energiemangellage
27. September 2022 Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: 33 Millionen Franken für neue Programme und Projekte
23. September 2022 Dienstleistungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung auf neuer Online-Plattform
21. September 2022 Konjunkturprognose: Deutliche Abschwächung erwartet
19. September 2022 Bewerbungsverfahren: Produktion erneuerbarer Energien auf Nationalstrassen
8. September 2022 Bundesrat setzt Verordnung zur Wasserkraftreserve in Kraft
8. September 2022 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2022
7. September 2022 Stark steigende Strompreise 2023
6. September 2022 Bundesrat aktiviert Rettungsschirm und gewährt Axpo einen Kreditrahmen
5. September 2022 Effizienter Umgang mit Elektrizität gehört zum Berufsalltag
30. August 2022 Grosse Nachfrage nach Fördergeldern: 361 Millionen Franken flossen 2021 in Sanierungs- und Neubauprojekte
29. August 2022 Zwei Wochen Adoptionsurlaub ab 1. Januar 2023
18. August 2022 Bund ermöglicht Photovoltaik entlang der Nationalstrassen
10. August 2022 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2022
25. Juli 2022 ESTI – Sicherheitswarnung zu bestimmten LED Leuchten
19. Juli 2022 Bauausgaben verharren 2021 zum zweiten Mal in Folge auf dem gleichen Niveau
5. Juli 2022 Publikation des BFS zur höheren Berufsbildung
22. Juni 2022 Nur noch 23 Tage Zeit – Jetzt brillante Energieprojekte für den Watt d'Or 2023 einreichen
7. Juni 2022 Bundesrat setzt revidierte Verordnungen im Energiebereich in Kraft
23. Mai 2022 Verlängerung der Fördermassnahmen im Energiebereich
4. Mai 2022 Bundesrat verstärkt Vorbereitung auf schwere Mangellagen im Strombereich
27. April 2022 BFE -Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen
14. April 2022 BFE: Stromverbrauch 2021 um 4,3% gestiegen
12. April 2022 Neue BFE-Kampagne: «Fahr mit dem Strom»
30. März 2022 EasyGov.swiss: Unternehmen gewinnen Zeit und sparen Kosten
18. März 2022 Harmonisierung der Gebäudelabel für die Erreichung der Energie- und Klimaziele
7. März 2022 Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2022
18. Februar 2022 Bundesrat beschliesst Massnahmen zur Stärkung der Versorgungssicherheit
17. Januar 2022 Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen
23. Dezember 2021 Coronavirus - Erwerbsersatz bis Ende 2022 verlängert
15. Dezember 2021 WEKO: Neue Regelung im Kartellgesetz
24. November 2021 Revidierte Verordnungen zum Energiebereich ab 1. Januar 2022 in Kraft
23. November 2021 SECO: Schweizer KMU sind mehr fremdfinanziert
17. November 2021 Erweiterte Verwendung der AHV-Nummer
8. November 2021 BFE: Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen 2022
5. Oktober 2021 Coronavirus - Summarisches Abrechnungsverfahren bei Kurzarbeit verlängert
28. September 2021 BFE: Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen
20. September 2021 Bund setzt auf elektronische Schnittstellen
8. September 2021 SECO: Lage auf dem Arbeitsmarkt August 2021
19. August 2021 BERUFSBILDUNGPLUS.CH – Neue Kampagnengeneration startet
18. August 2021 Eckwerte zur verbindlichen Klimaberichterstattung
12. Juli 2021 BFS: Leichter Rückgang der Bauinvestitionen im Jahr 2020
8. Juli 2021 SECO: Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2021
7. Juli 2021 BAFU: CO2-Abgabe steigt per 1. Januar 2022 auf 120 Franken
6. Juli 2021 Neue Bestimmungen zu Installationsbewilligungen
30. Juni 2021 Coronavirus - Stand der Ausgaben
24. Juni 2021 Coronavirus - Erhöhung der Bezugsdauer von KAE
23. Juni 2021 Bericht: Stromerzeugung im Winter dank Photovoltaik
16. Juni 2021 SECO: Starke Erholung nach Lockerung der Corona-Massnahmen
14. Juni 2021 Neues Webtool zur Prüfung der Lohngleichheit für KMU
7. Juni 2021 SECO: Lage auf dem Arbeitsmarkt Mai 2021
7. Mai 2021 SECO: Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2021
29. April 2021 EasyGov.swiss: Stellen melden und Arbeitszeitgesuche erfassen
16. April 2021 Stromverbrauch 2020 wegen Pandemie um 2,6% gesunken
1. April 2021 Corona - Entwicklung der Ausgaben für die Pandemie
22. März 2021 Coronavirus - Verlängerung von Massnahmen im Bereich der Kurzarbeit
12. März 2021 Coronavirus - Zügige Erholung nach schrittweiser Lockerung
8. März 2021 SECO: Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2021
26. Februar 2021 Coronavirus - Betriebskantinen
23. Februar 2021 KBOB: Neue Dokumente zum Beschaffungswesen
10. Februar 2021 SECO: Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2021
18. Januar 2021 Rückforderungsansprüche für die Mehrwertsteuer auf Empfangsgebühren
11. Januar 2021 SECO: Arbeitsmarktentwicklung 2020
21. Dezember 2020 Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen
14. Dezember 2020 Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen
11. Dezember 2020 Quellensteuertarife 2021
25. November 2020 Der Bundesrat beschliesst Verordnungsänderungen im Energiebereich
19. November 2020 Coronavirus - Punktuelle Anpassungen am Covid-19-Gesetz
17. November 2020 ESTV: Inkrafttreten von Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Steuerrecht
13. November 2020 Förderung für Photovoltaikanlagen 2021
4. November 2020 Coronavirus - Verlängerung des Erwerbsersatzes
3. November 2020 Neue Plattform des EFD
8. Oktober 2020 Neues Faktenblatt zum öffentlichen Beschaffungswesen
6. Oktober 2020 Aufbau und Recordformate der Quellensteuer-Tarife
21. September 2020 11. Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen
17. September 2020 Neues Modul zur Vollzugshilfe zum Thema Bauabfälle
28. August 2020 Coronavirus - Historischer Einbruch des BIP
27. August 2020 Coronavirus - Regelungen bei ALV verlängert
14. Juli 2020 Coronavirus - Verlängerung Kurzarbeitsentschädigung
23. Juni 2020 Coronavirus - Fristen für Erwerbsersatz
12. Mai 2020 Zusammenarbeit bei Gebäudelabels
24. April 2020 Administrative Entlastung für Unternehmen
21. April 2020 Sonderkontingente für Photovoltaik
9. April 2020 Coronavirus - Massnahmen gegen Konkurswelle
8. April 2020 Coronavirus - Bundesrat verlängert Massnahmen um eine Woche
7. April 2020 Arbeitslosenversicherung erzielt Überschuss
25. März 2020 Coronavirus - Zahlungserleichterung im Bereich der Abgaben
26. Februar 2020 Neues Energieforschungsprogramm
9. Dezember 2019 Wettbewerbliche Ausschreibungen zum Stromsparen: 31 Millionen Franken für Projekte und Programme sowie neue Ausschreibung 2020
5. Dezember 2019 EasyGov.swiss neu mit Suva-Lohndeklaration und Bewilligungsdatenbank
31. Oktober 2019 Bundesrat schafft Inhaberaktien ab
28. Oktober 2019 Lohngleichheitsanalysen ab 2021
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit dem Browsing dieser Site erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.