Hilfe bei Rechtsfragen
Der Rechtsdienst bietet den Mitgliedern kostenlose Auskünfte.
Insbesondere in den folgenden Rechtsgebieten wird Unterstützung angeboten:
- Arbeits- und Vertragsrecht
- Werkvertragsrecht
- Gesamtarbeitsvertrag GAV
- ZGB und OR allgemein
- Bauhandwerkerpfandrecht
- Strafrecht und Strassenverkehrsrecht (SVG)
Arbeiten, wie z.B. Gutachten und Verträge, die einen grösseren Aufwand verursachen, werden nach Absprache zu einem reduzierten Ansatz verrechnet. Für die Beratung stehen Ihnen zur Verfügung:
Naomi Esposito
044 444 17 81
Lukas Tschanz
044 444 17 82
Rinesa Hamitaga
044 444 17 83
Ausschluss
Von der Dienstleistung Rechtsdienst ausgeschlossen ist die Vertretung vor Gerichten und Behörden.
Aktuelle Beiträge zum Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das mit nahezu konstanten rechtlichen Unsicherheiten verbunden ist. Viele Sachverhalte sind im Gesetz (OR, GAV, ArG etc.) nicht geregelt oder die Regelungen sind sehr komplex. Die Gerichtspraxis spielt eine Rolle. Jährlich sichtet und bearbeitet der Rechstdienst eine Vielzahl von Entscheidungen. Auch Fachleute können da nur schwer den Überblick behalten. Der Rechtsdienst von EIT.swiss publiziert regelmässig Artikel zu aktuellen praxisnahen Themen wie Arbeitszeiterfassung, Überstunden, Absenzen wg. Krankheit und Unfall, LohnfortzahIungspfIichten, Ferienkürzung, Ferienlohn, Lehrverträge und anderen.