• Français
  • Italiano
Login Menü
  • Bildung
  • Dienstleistungen
  • Recht und Normen
  • Verband
  • Seminare
  • Shop
Bildung
  • Berufsentwicklung
  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Prüfungen HBB
  • Berufsmeisterschaften
Berufsentwicklung
  • Projekt BiVo2022+
  • Gebäudeinformatik
  • Revision HBB
Grundbildung
  • Kommissionen für Berufsentwicklung und Qualität
  • Montage-Elektriker:in EFZ
  • Elektroinstallateur:in EFZ
  • Telematiker:in EFZ
  • Gebäudeinformatiker:in EFZ
  • Elektroplaner:in EFZ
  • Zusatzgrundbildung
  • Detailhandel
Weiterbildung
  • Erstprüfung für Montage-Elektriker:innen
  • Elektro-Teamleiter:in
  • Telematik-Spezialist:in
  • Seminare non-formale Bildung
Prüfungen HBB
  • Letzte Durchführung der Berufs- und Höheren Fachprüfung Telematik (BT/HT)
  • Berufsprüfung
  • Höhere Fachprüfung
  • Praxisprüfung
  • Kommission für Qualitätssicherung
Dienstleistungen
  • Arbeitshilfen
  • Arbeitssicherheit
  • Baugarantien
  • NPK
  • Nachwuchsmarketing
  • Selektion und Rekrutierung
  • VDC Beratung
  • Publikationen
  • Jobplattform
  • Stories
Arbeitssicherheit
  • Bauarbeitenverordnung
  • Lebenswichtige Regeln
  • Batisec
  • Asbest
  • Pandemien
  • Coronavirus
  • reWork Profil
NPK
  • NPK aktuell
  • Arbeitshilfen
Publikationen
  • EIT.swiss App
  • Betriebsvergleich / Branchenkennzahlen
  • Lohnerhebung
  • Organisationshandbuch
  • VDC Fachbücher
  • Verbandszeitschrift
  • Newsletter
Recht und Normen
  • Arbeitshilfen
  • Berufsbildungsfonds
  • Gesamtarbeitsvertrag
  • Beratung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftungsbeschränkung
  • Normen
  • NIV-Verstösse
  • Rechts-News
Beratung
  • Neues Datenschutzgesetz (DSG)
  • GAV FAQ
  • Rechtsberatung
  • Öffentliche Ausschreibungen
Verband
  • Leitbild
  • Organisation
  • Mitgliedschaft
  • Elektrobranche
  • Politik
  • Sozialversicherung
  • Geschichte
  • Stellenangebote
  • Offene Milizpositionen
Organisation
  • General- und Delegiertenversammlung
  • Vorstand
  • Geschäftsleitung
  • Geschäftsstelle
  • Kommissionen
  • Fachbereiche
  • Sektionen
Mitgliedschaft
  • Unsere Mitglieder
  • Bildung
    • Berufsentwicklung
      • Projekt BiVo2022+
      • Gebäudeinformatik
      • Revision HBB
    • Grundbildung
      • Kommissionen für Berufsentwicklung und Qualität
      • Montage-Elektriker:in EFZ
      • Elektroinstallateur:in EFZ
      • Telematiker:in EFZ
      • Gebäudeinformatiker:in EFZ
      • Elektroplaner:in EFZ
      • Zusatzgrundbildung
      • Detailhandel
    • Weiterbildung
      • Erstprüfung für Montage-Elektriker:innen
      • Elektro-Teamleiter:in
      • Telematik-Spezialist:in
      • Seminare non-formale Bildung
    • Prüfungen HBB
      • Letzte Durchführung der Berufs- und Höheren Fachprüfung Telematik (BT/HT)
      • Berufsprüfung
      • Höhere Fachprüfung
      • Praxisprüfung
      • Kommission für Qualitätssicherung
    • Berufsmeisterschaften
  • Dienstleistungen
    • Arbeitshilfen
    • Arbeitssicherheit
      • Bauarbeitenverordnung
      • Lebenswichtige Regeln
      • Batisec
      • Asbest
      • Pandemien
      • Coronavirus
      • reWork Profil
    • Baugarantien
    • NPK
      • NPK aktuell
      • Arbeitshilfen
    • Nachwuchsmarketing
    • Selektion und Rekrutierung
    • VDC Beratung
    • Publikationen
      • EIT.swiss App
      • Betriebsvergleich / Branchenkennzahlen
      • Lohnerhebung
      • Organisationshandbuch
      • VDC Fachbücher
      • Verbandszeitschrift
      • Newsletter
    • Jobplattform
    • Stories
  • Recht und Normen
    • Arbeitshilfen
    • Berufsbildungsfonds
    • Gesamtarbeitsvertrag
    • Beratung
      • Neues Datenschutzgesetz (DSG)
      • GAV FAQ
      • Rechtsberatung
      • Öffentliche Ausschreibungen
    • Rechtsschutzversicherung
    • Haftungsbeschränkung
    • Normen
    • NIV-Verstösse
    • Rechts-News
  • Verband
    • Leitbild
    • Organisation
      • General- und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsstelle
      • Kommissionen
      • Fachbereiche
      • Sektionen
    • Mitgliedschaft
      • Unsere Mitglieder
    • Elektrobranche
    • Politik
    • Sozialversicherung
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Offene Milizpositionen
  • Seminare
  • Shop
Kontakt
FrançaisItaliano

Suchresultate

11 Ergebnisse

Dokumente

mesures et établir le protocole correspondant - Surveiller et vérifier les installations de production privée/les installations d’alimentation en
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Hoehere_Berufsbildung/Praxispruefung/_fr/WL2020_PX_FRA.pdf
Details anzeigen
théorique et protocole d’essais-mesures, voir également 3.3.1 - Salle de bain, chantiers Prescriptions des distributeurs Sécurité au travail
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Weiterbildungen/Elektro-Teamleiter/_fr/Directives_ECC2024.pdf
Details anzeigen
• Contrôle périodique des installations photovoltaïques – protocole de mesures PV 2020 • Flash NIBT 2020 • Concept de protection contre la foudre
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Dienstleistungen/EIT.swiss_Magazin/_fr/0321-FR_EITswiss_doppelseiten.pdf
Details anzeigen
□ Modes d‘emploi □ Formulaires de garantie □ Rapport de mesures et de contrôle selon OIBT (Ordonnance sur les installations à basse tension) □ Rapport
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Dienstleistungen/Baugarantien/_fr/Proces-verbal_reception.pdf
Details anzeigen
Ablauf praktische Prüfung Detailhandelsfachleute
exemple : une réponse/action qui ne répond pas à la question posée ou qui propose une solution totalement erronée. Selon le protocole (ou la partie
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Grundbildung/Detailhandel/_fr/FR_HH_EBA_VPA_0_SERIE.pdf
Details anzeigen
Wegleitung-Vorlage-BP-Berufsbildungskonzept
2.1.10.2 Protocole IPV4 / IPV6 .......................................................................................................... 20 2.1.10.3
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Hoehere_Berufsbildung/Berufspruefung/_fr/USIE_Directive_Telematicien_projet.pdf
Details anzeigen
Ablauf praktische Prüfung Detailhandelsfachleute
pas à la question posée ou qui propose une solution totalement erronée. Selon le protocole (ou la partie du protocole), 0-1-2-3 ou 0-2-4-6 points sont
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Grundbildung/Detailhandel/_fr/FR_HH_EFZ_VPA_0_SERIE.pdf
Details anzeigen
Informations sur le CAN 2024
saisies avec des articles de prestations spécifiques aux produits. L’objectif de ces mesures consiste en l’amélioration de la sécurité des contrats
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Dienstleistungen/NPK/NPK_Neuerungen_Statistik/_fr/Informations_sur_le_CAN_2024.pdf
Details anzeigen
Nouveautés et statistiques CAN 2023
informations, les articles de prestation ne comprennent aucune mesure de protection contre le bruit. Pour les conduites en tubes avec des mesures de
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Dienstleistungen/NPK/NPK_Neuerungen_Statistik/_fr/Nouveautes_et_statistiques_CAN_2023.pdf
Details anzeigen
Feuille de route informatique du bâtiment Des mesures ciblées permettront de développer et d’établir le domaine de l’informatique du bâtiment
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Dienstleistungen/EIT.swiss_Magazin/_fr/FR_0423-EITswiss_doppelseiten.pdf
Details anzeigen
Mehr anzeigen

EIT.swiss
Geschäftsstelle 
Limmatstrasse 63
8005 Zürich

EIT.swiss
Zentraler Prüfungsort
Vulkanplatz 3
8048 Zürich-Altstetten

044 444 17 17
info@eit.swiss

Mo-Do
8:00-12:00 Uhr
13:00-17:00 Uhr

Fr
8:00-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Kontakt und Anfahrt Datenschutz Impressum AGB
© 1906-2025 EIT.swiss

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit dem Browsing dieser Site erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Weiterfahren