• Français
  • Italiano
Login Menü
  • Bildung
  • Dienstleistungen
  • Recht und Normen
  • Verband
  • Seminare
  • Shop
Bildung
  • Berufsentwicklung
  • Grundbildung
  • Weiterbildung
  • Prüfungen HBB
  • Berufsmeisterschaften
Berufsentwicklung
  • Projekt BiVo2022+
  • Gebäudeinformatik
  • Revision HBB
Grundbildung
  • Kommissionen für Berufsentwicklung und Qualität
  • Montage-Elektriker:in EFZ
  • Elektroinstallateur:in EFZ
  • Telematiker:in EFZ
  • Gebäudeinformatiker:in EFZ
  • Elektroplaner:in EFZ
  • Zusatzgrundbildung
  • Detailhandel
Weiterbildung
  • Erstprüfung für Montage-Elektriker:innen
  • Elektro-Teamleiter:in
  • Telematik-Spezialist:in
  • Seminare non-formale Bildung
Prüfungen HBB
  • Letzte Durchführung der Berufs- und Höheren Fachprüfung Telematik (BT/HT)
  • Berufsprüfung
  • Höhere Fachprüfung
  • Praxisprüfung
  • Kommission für Qualitätssicherung
Dienstleistungen
  • Arbeitshilfen
  • Arbeitssicherheit
  • Baugarantien
  • NPK
  • Nachwuchsmarketing
  • Selektion und Rekrutierung
  • VDC Beratung
  • Publikationen
  • Jobplattform
  • Stories
Arbeitssicherheit
  • Bauarbeitenverordnung
  • Lebenswichtige Regeln
  • Batisec
  • Asbest
  • Pandemien
  • Coronavirus
  • reWork Profil
NPK
  • NPK aktuell
  • Arbeitshilfen
Publikationen
  • EIT.swiss App
  • Betriebsvergleich / Branchenkennzahlen
  • Lohnerhebung
  • Organisationshandbuch
  • VDC Fachbücher
  • Verbandszeitschrift
  • Newsletter
Recht und Normen
  • Arbeitshilfen
  • Berufsbildungsfonds
  • Gesamtarbeitsvertrag
  • Beratung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Haftungsbeschränkung
  • Normen
  • NIV-Verstösse
  • Rechts-News
Beratung
  • Neues Datenschutzgesetz (DSG)
  • GAV FAQ
  • Rechtsberatung
  • Öffentliche Ausschreibungen
Verband
  • Leitbild
  • Organisation
  • Mitgliedschaft
  • Elektrobranche
  • Politik
  • Sozialversicherung
  • Geschichte
  • Stellenangebote
  • Offene Milizpositionen
Organisation
  • General- und Delegiertenversammlung
  • Vorstand
  • Geschäftsleitung
  • Geschäftsstelle
  • Kommissionen
  • Fachbereiche
  • Sektionen
Mitgliedschaft
  • Unsere Mitglieder
  • Bildung
    • Berufsentwicklung
      • Projekt BiVo2022+
      • Gebäudeinformatik
      • Revision HBB
    • Grundbildung
      • Kommissionen für Berufsentwicklung und Qualität
      • Montage-Elektriker:in EFZ
      • Elektroinstallateur:in EFZ
      • Telematiker:in EFZ
      • Gebäudeinformatiker:in EFZ
      • Elektroplaner:in EFZ
      • Zusatzgrundbildung
      • Detailhandel
    • Weiterbildung
      • Erstprüfung für Montage-Elektriker:innen
      • Elektro-Teamleiter:in
      • Telematik-Spezialist:in
      • Seminare non-formale Bildung
    • Prüfungen HBB
      • Letzte Durchführung der Berufs- und Höheren Fachprüfung Telematik (BT/HT)
      • Berufsprüfung
      • Höhere Fachprüfung
      • Praxisprüfung
      • Kommission für Qualitätssicherung
    • Berufsmeisterschaften
  • Dienstleistungen
    • Arbeitshilfen
    • Arbeitssicherheit
      • Bauarbeitenverordnung
      • Lebenswichtige Regeln
      • Batisec
      • Asbest
      • Pandemien
      • Coronavirus
      • reWork Profil
    • Baugarantien
    • NPK
      • NPK aktuell
      • Arbeitshilfen
    • Nachwuchsmarketing
    • Selektion und Rekrutierung
    • VDC Beratung
    • Publikationen
      • EIT.swiss App
      • Betriebsvergleich / Branchenkennzahlen
      • Lohnerhebung
      • Organisationshandbuch
      • VDC Fachbücher
      • Verbandszeitschrift
      • Newsletter
    • Jobplattform
    • Stories
  • Recht und Normen
    • Arbeitshilfen
    • Berufsbildungsfonds
    • Gesamtarbeitsvertrag
    • Beratung
      • Neues Datenschutzgesetz (DSG)
      • GAV FAQ
      • Rechtsberatung
      • Öffentliche Ausschreibungen
    • Rechtsschutzversicherung
    • Haftungsbeschränkung
    • Normen
    • NIV-Verstösse
    • Rechts-News
  • Verband
    • Leitbild
    • Organisation
      • General- und Delegiertenversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsleitung
      • Geschäftsstelle
      • Kommissionen
      • Fachbereiche
      • Sektionen
    • Mitgliedschaft
      • Unsere Mitglieder
    • Elektrobranche
    • Politik
    • Sozialversicherung
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Offene Milizpositionen
  • Seminare
  • Shop
Kontakt
FrançaisItaliano

Suchresultate

93 Ergebnisse
EIT.swiss gratuliert den erfolgreichen Kandidatinnen und Kandidaten der Höheren Berufsbildung
21.03.2023-22.03.2023 Amiet Gaëtan 1585 Salavaux Härri Thomas 5703 Seon Membrez Florian 1680 Romont Ulaj Aurel 1005 Lausanne Elektroprojektleiter
https://www.eit.swiss/de/verband/news-medien/berufsbildung/eitswiss-gratuliert-den-erfolgreichen-kandidatinnen-und-kandidaten-der-hoeheren-berufsbildung-2
Details anzeigen

Dokumente

inscrite dans le contrat de cautionnement. Le cautionnement est fourni pour des défauts couverts par la garantie dont la responsabilité du membre actif
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Dienstleistungen/Baugarantien/_fr/Proces-verbal_reception.pdf
Details anzeigen
commerciale active en Suisse sont admises en tant que membres actifs. 2 La qualité de membre actif ne peut être acquise que pour l’ensemble de l’entreprise
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Organisation/_de/2025/EITswiss_Statuts.pdf
Details anzeigen
spécialisé. Ce qui vous attend En tant que membre du domaine spécialisé, vous veillez à ce que les intérêts du domaine spécialisé Planification
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Stellenangebote/_fr/202409_Inserat_FachbereichEP_FR.pdf
Details anzeigen
l’art. 29 al. 3 des statuts : Seules les personnes qui appartiennent à un membre actif peuvent être élues dans les domaines spécialisés
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Organisation/Fachbereiche/_fr/Pflichtenheft_Fachbereiche_FR.pdf
Details anzeigen
EIT.swiss Limmatstrasse 63 8005 Zürich 044 444 17 17 www.eitswiss.ch Page 1 | 2 27 novembre 2019 Demande d’adhésion comme membre Nom de
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Mitgliedschaft/_fr/20191127_Demande_d_adhesion_comme_membre_F.pdf
Details anzeigen
toujours de plusieurs membres. Thomas Keller mentionne nommément le membre d’honneur Walter F. Jordi, symbole de tous ceux qui sont décédés
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Organisation/General-_und_Delegiertenversammlung/_fr/20240622_Protokoll_GV_FR.pdf
Details anzeigen
les anciens membres du Comité en bloc et d’élire le nouveau membre du Comité séparément. Les personnes présentes sont d’accord avec cette manière de
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Organisation/General-_und_Delegiertenversammlung/_fr/20180616_Protokoll_GV_FR.pdf
Details anzeigen
membre d‘autres associations professionnelles suisses, nous vous prions de contacter Melisa Maksuti (044 444 17 47, melisa.maksuti@eit.swiss
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Mitgliedschaft/Beitragsskala_EIT.swiss.pdf
Details anzeigen
d’apprentis ne pouvait pas devenir membre de l’AIEG. Par conséquent, certaines entreprises aujourd’hui ne veulent pas devenir membres de la section
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Verband/Organisation/General-_und_Delegiertenversammlung/_fr/Protokoll_DV_25.04.2019_FR.pdf
Details anzeigen
30 septembre 2024. Livraison en janvier 2025. Produits Membre EIT.swiss Non-membre prix spécial prix normal prix spécial prix normal Set CAN  1 CHF
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Dienstleistungen/NPK/Eitswiss_NPK_Flyer_A5_FR_WEB_2025.pdf
Details anzeigen
Mehr anzeigen

EIT.swiss
Geschäftsstelle 
Limmatstrasse 63
8005 Zürich

EIT.swiss
Zentraler Prüfungsort
Vulkanplatz 3
8048 Zürich-Altstetten

044 444 17 17
info@eit.swiss

Mo-Do
8:00-12:00 Uhr
13:00-17:00 Uhr

Fr
8:00-12:00 Uhr
13:00-16:00 Uhr

Kontakt und Anfahrt Datenschutz Impressum AGB
© 1906-2025 EIT.swiss

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit dem Browsing dieser Site erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Weiterfahren