Gute Selektion als Grundlage des Erfolgs

Lehrbetrieben stehen verschiedene Hilfsmittel für die Selektion von Lernenden zur Verfügung. Dazu gehören Merkblätter, Checklisten und Eignungsprofile.

Im Weiteren steht den Lehrbetrieben auch ein Eignungstest zur Verfügung. Neben dem Eignungstest von EIT.swiss wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein Basic-Check eine schulisch ausgerichtete Eignungsabklärung entwickelt. Die Tests sind berufsneutral.Bei der Interpretation der Ergebnisse von Eignungstests darf nicht vergessen werden, dass diese nur Momentaufnahmen sind. Im Selektionsprozess sind sie nur ein Element von vielen.