Page de résultats
8
Résultats
documents
EIT.swiss 20200308HM 1
Einleitung
Dieser Leitfaden 1 dient Prüfungsexpertinnen, Prüfungsexperten von EIT.swiss sowie Prüfenden an
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Hoehere_Berufsbildung/Berufspruefung/_de/Schriftlich_Pruefen_kompakt.pdf
ISS Schweiz AG:
- Mündliche Prüfungen
- Prüfungsleitung und Prüfungsadministration
Tower, Vulkanplatz 8:
EIT.swiss befindet sich im Auditorium
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Weiterbildungen/_de/2021-05-31_Situationsplan_ZPO.pdf
Prüfungsdauer eingezogen und erst an der Verabschiedung wieder ausgehändigt!
Zu den unerlaubten Hilfsmitteln gehören z.B.: Licht-Handbuch für den Praktiker
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Hoehere_Berufsbildung/_de/Hilfsmittel_R2003.pdf
Februar bis Juni.
Prüfungssequenzen = Prüfungswoche(n) am selben Prüfungsort gemäss interner Liste.
EIT.swiss 20200018WL 51
4.8
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Hoehere_Berufsbildung/Berufspruefung/_de/WL2020_BP_GA_DEU.pdf
Leistungszielkatalog für den Beruf Elektromonteur
Materialien, Arbeits- und Hilfsmittel sie mitbringen müssen und dürfen.
2Die Lernenden erhalten die Prüfungsaufgaben erst bei Beginn der Prüfung
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Grundbildung/Montage-Elektrikerin_EFZ/_de/2015_ME_Bildungsplan.pdf
Leistungszielkatalog für den Beruf Elektromonteur
bekannt gegeben, welche
Materialien, Arbeits- und Hilfsmittel sie mitbringen müssen und dürfen.
2Die Lernenden erhalten die Prüfungsaufgaben erst
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Grundbildung/Elektroinstallateurin_EFZ/_de/2015_EI_Bildungsplan.pdf
bzw. Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit
umfasst folgende modulübergreifende Prüfungsteile und dauert:
Prüfungsteil Art der Prüfung
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Hoehere_Berufsbildung/Berufspruefung/_de/WL2020_BP_EL_PL_DEU.pdf
gemäss Stichtagen, z.B. Stichtag 1. November für Prüfungen von ca.
Februar bis Juni.
Prüfungssequenzen = Prüfungswoche(n) am selben Prüfungsort gemäss
https://www.eit.swiss/fileadmin/user_upload/documents/Berufsbildung/Hoehere_Berufsbildung/Hoehere_Fachpruefung/_de/WL2020_HFP_EL_PL_DEU.pdf