EIT.swiss HBB-Feier am 29. Januar 2026

Energiegeladen in die Zukunft – Celebrating Excellence

Am 29. Januar 2026 findet im Kursaal Bern die zweite nationale Feier für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfungen, höheren Fachprüfungen und Praxisprüfungen der Elektrobranche statt. 

Bereits im vergangenen Jahr durften wir mit rund 700 Absolventinnen und Absolventen, ihren Familien und Freunden sowie Gästen aus Politik und unserer Branche ein rauschendes Fest erleben – unter dem Motto «Energiegeladen in die Zukunft – Celebrating Excellence». Nun steht am 29. Januar 2026, direkt im Anschluss an den EIT.swiss Branchentag, die nächste HBB-Feier bevor. 

Jährlich legen über 1‘300 Fachkräfte eine Berufs- oder höhere Fachprüfung in der Elektrobranche ab. Damit zählt unsere Branche zu den bedeutendsten Ausbildungsstätten für technische Berufe in der Schweiz. Mit der nationalen HBB-Feier würdigt EIT.swiss diese beeindruckende Leistung und lädt herzlich zur zweiten grossen Feier nach Bern ein. 

Neben prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Branche und Politik dürfen Sie sich auf ein spannendes Rahmenprogramm und einen Apéro Riche im Anschluss an die Würdigungen freuen. In diesem entspannten Ambiente haben Sie Gelegenheit, Ihren Erfolg gebührend zu feiern und sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus der Branche auszutauschen.  

Eingeladene Absolventinnen und Absolventen erhalten ausserdem einen kostenlosen Eintritt an den vorgängig stattfindenden EIT.swiss Branchentag 2026.  

Die Fachtagung ist der Treffpunkt der Branche. Unter dem Titel: Energie trifft Strategie – Lösungen für die neue Realitäten der Elektrobranche stehen Zukunftsthemen der Elektrobranche im Mittelpunkt: Energie, Digitalisierung und Fachkräftemangel. Spannende Referate, eine interaktive Podiumsdiskussion und praxisnahe Seminare – u. a. zu Photovoltaik, Energiewirtschaft und Lichttechnik – bieten Fachwissen aus erster Hand.  

Gleichzeitig schafft der Anlass Raum für Dialog, Networking und Inspiration. Ein halber Tag ist als Weiterbildung gemäss NIV anrechenbar. 

Weiter Informationen zum Branchentag.