Grundlagen Gebäudetechnik - HLS für Elektroinstallateure:innen
Die Anzahl der Gebäude in der Schweiz steigt jährlich, es wird immer mehr und schneller gebaut. Auch der technologische Wandel und die komplexeren Einrichtungen in den Liegenschaften erhöhen den Bedarf an geschultem Fachpersonal stetig. Täglich werden Komponenten der Gebäudetechnik (Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen) elektrisch angschlossen und in Betrieb genommen, welche es zu unterhalten und zu bewirtschaften gilt.
Seminarziele
Die Teilnehmenden des Kurses erhalten eine Einführung in die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung und Sanitär) und werden mit deren elektrischen Komponenten besser vertraut.
Seminarinhalt
- Inbetriebnahme und Störungssuche in HLS-Anlagen
- Einführung in die Gebäudetechnik (HLS)
- Lufttechnische Anlagen: Funktion, Komponenten und Systeme
- Heizungstechnische Anlagen: Komponenten und Hydraulik
- Sanitäre Anlagen: Funktion, Komponenten und Systeme
- Raumklima / Wohlbefinden
Teilnehmende
Elektroinstallateure, Elektrofachleute, Elektroplaner sowie weitere Interessierte
Referenten
Rakip Sabani, Fachlehrer / Leiter Firmenkurse Gebäudetechnik